redakteur_zk

Oster-Gewinnspiel der Städte Klagenfurt, St. Veit und Villach

Sehenswürdigkeiten erkennen und gewinnen! Um das Zusammenwirken im Zentralraum Kärnten zu stärken, haben die drei Städte St. Veit, Villach und Klagenfurt in Kooperation mit dem „Zentralraum Kärnten +“ ein gemeinsames Gewinnspiel organisiert – eine Ostersuche! Erkennen Sie Ausschnitte von Sehenswürdigkeiten und gewinnen Sie 3x 150€ – von jeder Stadt jeweils 50€ City Gutscheine: Klagenfurter City …

Oster-Gewinnspiel der Städte Klagenfurt, St. Veit und Villach Read More »

Das bei der Jahreshauptversammlung 2022 einstimmig gewählte ZentralraumRatspräsidium: Bürgermeister Günther Albel und Bürgermeister Christian Scheider mit den Amtskolleginnen und Kollegen: Mag. Silvia Häusl-Benz, Martin Kulmer, Manuel Müller, Herbert Gaggl, Doris Liposchek, Andreas Scherwitzl und Gernot Bürger. © StadtKommunikation

Jahreshauptversammlung Zentralraum Kärnten+ – Neues Ratspräsidium gewählt

Der Zentralraum Kärnten wächst und wächst. Mittlerweile kooperieren 13 Städte und Gemeinden Kärntens im Sinne einer zukunftsorientierten interkommunalen Zusammenarbeit und sind auf dem besten Weg zur ersten Metropolregion Österreichs. Am 1. April kommen drei weitere hinzu. Bei der Jahreshauptversammlung am 10. März wurde der neue Vorstand des Vereins „Zentralraum Kärnten+“ gewählt – Der Vorsitz ist nun in Villach.

Onlinemeeting mit der europäischen Metropolregion RUHR (Frau Dir. Karola Geiß-Netthöfel, Frau Prof. Dr. Julia Frohne, Hr. Thorsten Kröger und Jörg Kemna) sowie VertreterInnen aus Kärnten (Mag. Dr. Adnan Alijagic, Mag. Christoph Herzeg, Mag. Jürgen Kopeinig und Frau Thereza Grollitsch). © Zentralraum Kärnten+

Zentralraum Kärnten + RUHRgebiert = Europäische Metropolregionen

In einem gemeinsamen Onlinemeeting mit hochrangigen VertreterInnen der europäischen Metropolregion RUHR (Frau Dir. Karola Geiß-Netthöfel, Frau Prof. Dr. Julia Frohne, Hr. Thorsten Kröger und Jörg Kemna) sowie VertreterInnen aus Kärnten (Mag. Dr. Adnan Alijagic, Mag. Christoph Herzeg, Mag. Jürgen Kopeinig und Frau Thereza Grollitsch) wurden mögliche Kooperationsthemen wie zB. Regionale Raumplanung, Mobilität & Logistik, Wirtschaftsentwicklung, Bildung, Forschung & Entwicklung besprochen.

Prof. Dr. Granig, Dr. Alijagic und DI Spanz. © Büro FH Kärnten

Zentralraum + Campus = KÄRNTEN!

Gemeinsam mit dem Rektor der Fachhochschule Kärnten Prof. Dr. Peter Granig und dem Geschäftsführer der FH Kärnten DI Siegfried Spanz, wurde über das Thema Ausbildung für eine moderne Verwaltung (Stichwort „Public Management“) sowie in der Wirtschaft gesprochen.

Zentralraum Kärnten+ Geschäftsführer Adnan Alijagic und Klagenfurts Bürgermeister Christian Scheider. © Büro BGM Scheider

Entwicklung Zentralraum Kärnten schreitet voran

Eine erste positive Jahresbilanz zog der Verein Zentralraum Kärnten+ bei der, coronabedingt online abgehaltenen, Generalversammlung am 21. Jänner 2022. Wichtige Weichenstellungen für die Zukunft wurden beschlossen und auch erste Projekte nehmen konkrete Gestalt an. Knapp 10 Monate nach erfolgter Gründung des Vereins Zentralraum Kärnten+ sind die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister von 13 Städten und Gemeinden zusammengekommen …

Entwicklung Zentralraum Kärnten schreitet voran Read More »

Nach oben scrollen