Vorstandssitzung des Vereins Zentralraum Kärnten+
Am 29. Juli fand im Rathaus der Landeshauptstadt Klagenfurt eine weitere Vorstandssitzung des Vereins Zentralraum Kärnten Plus statt.
Am 29. Juli fand im Rathaus der Landeshauptstadt Klagenfurt eine weitere Vorstandssitzung des Vereins Zentralraum Kärnten Plus statt.
In der 3. Ausschusssitzung des Klagenfurter Gemeinderates (Bereich Zentralraum Kärnten, Europäische Angelegenheiten und Städtepartnerschaften) wurde über die zukünftige Ausrichtung Klagenfurts im Bereich der Städtepartnerschaften zu sog. „Projektpartnerschaften“ diskutiert. Auch wurde vom Zentralraum-Koordinator Adnan Alijagic das Konzept der Formierung einer neuen EU-Leaderregion „Klagenfurt-Umland“ vorgestellt. Hierbei geht es um eine engere Zusammenarbeit von 19 Umlandgemeinden und der …
Formierung der EU-Leaderregion Klagenfurt-Umland Read More »
Die Firma Anexia feierte heuer ihr 15-jähriges Bestehen. Das Unternehmen will künftig ausbauen und zum größten Rechenzentrum im Süden Österreichs werden – mit 300 neuen hochqualifizierten Arbeitsplätzen! Firmeneigentümer Alexander Windbichler gründete mit gerade einmal 17 Jahren die Firma Anexia. Das Unternehmen bot ursprünglich klassische Internet-Service-Provider an, heute ist Anexia verlässlicher Partner für individuelle Softwarelösungen, App-Entwicklungen …
Klagenfurter IT-Firma schafft 300 Arbeitsplätze im Zentralraum Read More »
In diesem Jahr wurden die Lesungen und Diskussionen um den Ingeborg-Bachmann-Preis für das literaturinteressierte Publikum erstmals auch im Klagenfurter Rathaus und im Villacher Kulturhof live übertragen. Der Zentralraum Kärnten war in den letzten Tagen auch ein Zentrum der Literatur. Die Lesungen und Diskussionen rund um den Ingeborg-Bachmann-Preis wurden heuer erstmals von den Städten Klagenfurt und …
Literatur gemeinsam erleben: Villach und Klagenfurt übertrugen Bachmann-Lesungen live Read More »