Die Entwicklungen schreiten voran…
Der Verein Zentralraum Kärnten+ will sich als 1. EU-Metropolregion in Österreich, südlich der Alpen, positionieren und bekommt dafür Unterstützung von anderen EU-Metropolregionen, als Beispiel die Metropolregion RUHR:
Im Sinne der Kooperation fand der 1. Austausch zwischen Vertreter*innen des Stadtmarketings sowie Tourismusverbänden aus dem Zentralraum Kärnten sowie der RUHR Tourismus, zum Thema „Freizeit & Tourismus“ statt. Aktuelle Themen sowie die Möglichkeiten für gemeinsame europäische Projektvorhaben wurden besprochen.
Interessante Inputs wie „Digitalisierung im Tourismus“ und eine mögliche Unterstützung für die internationale Positionierung von Veranstaltungen im Kultursektor wurden unter anderem aufgegriffen. In einer 2. Phase werden die Themen tiefergehend diskutiert und weitere Schritte gesetzt.
In den nächsten Wochen erfolgen die nächsten Kennenlern- und Austauschgespräche mit den Arbeitsgruppen „Wirtschaft“, „Regionale Raumplanung“ sowie „Mobilität & Logistik“.
Titelbild: Kennenlerngespräch Zentralraum Kärnten und EU-Metropolregion RUHR
Verein Zentralraum Kärnten+ (GF Adnan Alijagic), Stadtmarketing Villach (GF Claudia Kohl), Stadtmarketing Klagenfurt (GF Inga Horny), Stadtmarketing St. Veit an der Glan (GF Stefan Regenfelder), Regionalmanagement Mittelkärnten (GF Gunter Brandstätter) & RUHR Tourismus GmbH (GF Axel Biermann). © Büro Zentralraum Kärnten+