Titelbild: Workshop zur technischen Umsetzung des Projekts UrbanRegional Cockpits. © Büro Zentralraum Kärnten+

Workshop zur technischen Umsetzung des Projekts UrbanRegional Cockpits

Am Freitag wurden (07.10.2022) im Europahaus in Klagenfurt, gemeinsam mit den technischen Leitern und Umsetzern des Projekts UrbanRegional Cockpits (Datenplattform zur Erfassung aller kommunalen Leistungen in den Städten Villach-Klagenfurt-St. Veit), im Rahmen eines Workshops, die notwendigen technischen Schritte geplant und umgesetzt.

In Leitung des Datenkompetenzzentrums für Städte und Regionen (DKSR) sowie des Fraunhofer Institutes werden die technischen Schritte zur Umsetzung der Datenplattform geplant und gemeinsam umgesetzt.

Zentralraum-Geschäftsführer Adnan Alijagic hat im Rahmen seiner Grußworte die Notwendigkeit einer digitalen Erfassung aller kommunalen Leistungen für die Bürgerinnen und Bürger hervorgehoben und freut sich, dass zur Umsetzung dieses Vorhabens eine breite Kooperationsbereitschaft (neben den Städten Klagenfurt, Villach, St. Veit auch Fraunhofer Institut, Land Kärnten, Lakeside Technologiepark, BABEG und Fraunhofer Institut) gefunden werden konnte.

Titelbild: Workshop zur technischen Umsetzung des Projekts UrbanRegional Cockpits. © Büro Zentralraum Kärnten+

Nach oben scrollen